
© 2025 mellon Gesellschaft für nachhaltige Infrastruktur mbH

© 2025 mellon Gesellschaft für nachhaltige Infrastruktur mbH
Wir möchten aus unserem spannenden Berufsalltag berichten. Mit den Leipziger Wasserwerken begehen unsere Mitarbeiter*innen einen ca. 100 Jahre alten Rohrtunnel.
Mit Beginn eines neuen Projektes im Zuge des Ausbaus der BAB A14 (Bundesautobahn) in Leipzig Sommerfeld begab sich mellon auf Spuren alter Bauwerke. In Koordination mit der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH (DEGES) visiert unsere Auftraggeberin, die Leipziger Wasserwerke, die Rehabilitierung einer Trinkwasser-Hauptversorgungsleitung DN 1000 (Durchmesser = 1 m) an. Diese alte Trasse quert die BAB A14 in einem Rohrtunnel, erbaut ca. 1928!
Die anvisierte Verbreiterung der A14 (6-spuriger Ausbau) bedingt die Verlängerung der derzeitigen Medienrohre (Hauptversorgungsleitung DN 1000) über den geplanten Grünstreifen der Autobahn hinaus.
Die alten derzeitig in Betrieb befindlichen Leitungen sollen zukünftig weiter als Schutzrohre dienen. Nach hydraulischer Überprüfung ist ein Rohreinzug einer neuen HVL in DN 800 ausreichend. Die Querung/der Rohreinzug ist damit auf einer Länge von ca. 250 m auszuführen.
Begonnen wurde das Projekt mit einer Vor-Ort-Begehung des vorhandenen Rohrtunnels mit der Projektverantwortlichen der Leipziger Wasserwerke, der Projektsteuerung und dem Netzbetrieb. Von mellon haben sich Frau Genschorek, Herr Gutjahr und Herr Steinkamp diesen spannenden Ausflug nicht entgehen lassen. Nach ca. 2,5 m recht sportlichem Einstieg und vorauseilender Entwässerung (Grundwassereintritt) konnte der Rohrtunnel begangen werden.
Sowas erlebt man nicht alle Tage …
