mellon heißt Zukunft

„Wird der halben die größte Kunst/Wissenschaft/Fleiß und Einrichtung hiesiger Lande darinnen beruhen / wie eine sothane Conservation und Anbau des Holtzes anzustellen / daß es eine continuierliche beständige und nachhaltende Nutzung gebe / weiln es eine unentberliche Sache ist / ohne welche das Land in seinem Esse nicht bleiben mag.“

[Aus: Hans Carl von Carlowitz, Haußwirthliche Nachricht und naturmäßige Anweisung zur wilden Baum-Zucht (1713)]

Wer WIR sind

Die mellon Gesellschaft für nachhaltige Infrastruktur mbH erbringt Ingenieur- und Beratungsleistungen auf dem Gebiet des Bauwesens, in der Ingenieurökologie, Landschaftsarchitektur sowie Stadt- und Raumplanung. Weiterhin bieten wir Leistungen der Projektsteuerung, im Bereich Digitalisierung und der Softwareentwicklung an. Das Zusammenspiel aller Leistungsbereiche macht die Erarbeitung von zielgenauen Lösungen erst möglich.

Unsere langjährigen Erfahrungen bei der Planung und Umsetzung von unterschiedlichsten Projekten teilen wir gern mit Ihnen.

Was wir machen

Wir beraten, begleiten und projektieren Infrastrukturmaßnahmen. Der interdisziplinäre Ansatz unseres Unternehmens schafft die Möglichkeit, mit unterschiedlichen Perspektiven und technischen Ansätzen an Projekte heranzugehen. Unsere Arbeit beginnt bei der Gestaltung der Projektstruktur und setzt sich mit der Betreuung des „fertigen“ Produktes fort. Dabei müssen regionale Randbedingungen und spätere Nutzungsanforderungen (wie Klimaveränderung, Ressourcen, Veränderungen der Gesellschaft) in die Planungen einfließen.

Ziel unserer Arbeit ist die Entwicklung von professionellen und maßgeschneiderten Lösungen unter Beteiligung aller Stakeholder. Die Auswirkungen auf zukünftige Generationen werden bei der Entwicklung und Umsetzung von Infrastrukturmaßnahmen berücksichtigt. Digitale und innovative Lösungsansätze führen zu effizienten Projekten. Der Blick wird für Ressourcen und Wirtschaftlichkeit geschärft.

WAS UNS AKTUELL BESCHÄFTIGT

Gruß zum Frauentag

8. März

Noch immer gibt es einen Gender-Pay-Gap, der mit zu­nehmen­dem Alter wächst. Laut Statistischem Bundesamt beträgt dieser im Durch­schnitt 18 Prozent. Das liegt unter anderem an den Berufs­feldern, der un­gleichen Ver­tei­lung von Care-Arbeit (Sorge­arbeit wie Kinder­be­treu­­ung, Haus­halt, Pflege, etc.) und auch an un­gleicher Bezah­lung bei gleicher Qua­li­fi­ka­tion. Gehalts­unter­schie­de an­hand des Ge­schlechts bei gleicher Ar­beit sind dis­kri­mi­nie­rend….

mellon Klausur 2023

mellon Klausur 2023

Um uns auf unseren gemein­samen Weg im Jahr 2023 ein­zu­schwören, ver­brachten wir im Januar zwei Tage fern unserer all­täg­lichen Arbeits­umge­bung am Grillensee in Naunhof. Unsere mellon-Klausur stand ganz im Zeichen der Strategie­entwick­lung und Kon­kre­tisierung unseres Wirkens in den Arbeits­kreisen. Was macht uns aus? Welche Heraus­forde­rungen kommen auf unsere Arbeits­welt bis zum Jahr 2030 zu? Wie…

Blick auf den Dämmeritzsee in Erker

mellon unter­stützt den Aufbau von Klima­schutz­manage­ment

In den Land­kreisen Jerichower Land und Börde sowie der Stadt Erkner unter­stützen wir zwei Klima­schutz­managerin­nen und einen -manager bei der Erstel­lung der Klima­schutz­kon­zepte und den täg­lichen Heraus­forde­rungen der Klima­schutz­arbeit inner­halb der Ver­wal­tung. Gemein­sam mit den Kolleg*innen der Kommunal­ent­wick­lung Mittel­deutschland mbH er­stel­len wir BISKO-kon­forme Energie- und Treib­haus­gas­bilan­zen, iden­ti­fi­zie­ren Poten­ziale der Energie­ein­sparung und für regene­rative Energie und…


Neugierig?

Wir freuen uns von Dir zu hören, wenn Du gemein­sam mit mellon die Zukunft gestalten willst!

Initiativbewerbungen sind jederzeit willkommen.

Kontakt

Wir sind telefonisch und per Mail für Sie erreichbar. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Artikel 13 DSGVO:
für Bewerber*innen
für Kund*innen

mellon

Gesellschaft für nachhaltige Infrastruktur mbH

Augustusplatz 1–4
04109 Leipzig

+49 (0) 341 30823620
info@mellon-gesellschaft.de