mellon – Nachhaltige Infrastruktur im Landkreis Schwäbisch Hall

mellon – Nachhaltige Infrastruktur im Landkreis Schwäbisch Hall

Wir freuen uns sehr, unseren neuen Standort in Süddeutschland bekannt zu geben! Als Spezialist*innen für Umweltplanung, Stadtentwicklung und Erneuerbare Energien bringen wir von mellon unser Engagement und unsere Expertise nun auch nach Süddeutschland. Dort wollen wir nachhaltige Projekte vorantreiben.Der Landkreis Schwäbisch Hall ist geprägt von landschaftlicher Vielfalt, wachsendem Entwicklungsdruck und gleichzeitig einem hohen Bewusstsein für…

LANDPARTIE! Ausflug ins Grüne – immer eine großartige Idee!

LANDPARTIE! Ausflug ins Grüne – immer eine großartige Idee!

Anfang Juni war es endlich so weit: Wir unternahmen eine Landpartie und hatten natürlich unsere Räder dabei. Getroffen haben wir uns an der Auwaldstation Leipzig und los ging es auf dem Radweg entlang der Neuen Luppe. Hierzu gibt es ein interessantes Kooperationsprojekt „Lebendige Luppe“ zur Fließgewässerwiederherstellung. Unser Ziel war der Aussichtsturm am Raßnitzer See. Dieses…

Helden der Biodiversität: Wie Bienen unsere Natur und Zukunft sichern

Helden der Biodiversität: Wie Bienen unsere Natur und Zukunft sichern

Am 20. Mai, dem Welttag der Bienen, rücken wir die kleinen, aber unverzichtbaren Helden der Natur in den Mittelpunkt. Honig- und Wildbienen sind die fleißigen Bestäuber, die dafür sorgen, dass unsere Blumen blühen, unsere Früchte reifen und unsere Landschaften lebendig bleiben. Bienen spielen somit eine unverzichtbare Rolle in unserem Ökosystem und halten das Netz der…

Tag des Baumes

Tag des Baumes

Am Tag des Baumes (25.04.) wollen wir nicht nur unsere Bäume ehren, sondern auch zum Handeln aufrufen. In Deutschland wird dieser Tag seit 1952 gefeiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen und Wäldern zu stärken. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Wälder und Bäume auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben! In…

Renaturierung des Auenlandes

Renaturierung des Auenlandes

Unser Dranse-Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie der Natur auch in urbanen Gebieten wertvoller Lebensraum zurückgegeben werden kann. Im gleichen Zuge schaffen wir zukünftig einen höheren Schutz vor Hochwasserereignissen für die dort lebenden Menschen. Derzeit befindet sich das Vorhaben in der Genehmigungsphase. Wir freuen uns schon sehr darauf, dieses Projekt bis zur Vollendung begleiten…

Sowas erlebt man nicht alle Tage … mellon auf Wanderung in 100-jährigem Rohrtunnel

Sowas erlebt man nicht alle Tage … mellon auf Wanderung in 100-jährigem Rohrtunnel

Wir möchten aus unserem spannenden Berufsalltag berichten. Mit den Leipziger Wasserwerken begehen unsere Mitarbeiter*innen einen ca. 100 Jahre alten Rohrtunnel. Mit Beginn eines neuen Projektes im Zuge des Ausbaus der BAB A14 (Bundesautobahn) in Leipzig Sommerfeld begab sich mellon auf Spuren alter Bauwerke. In Koordination mit der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -‍bau GmbH (DEGES) visiert unsere…

Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG

Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG

Wasser bildet die Grundlage für das Leben auf der Erde. Dabei ist es vorrangig für die menschliche Gesundheit und die Erhaltung der Ökosysteme, aber auch für die Landwirtschaft und die Industrie von entscheidender Bedeutung. Aktionstag Der Weltwassertag, welcher jährlich am 22. März stattfindet, wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die Bedeutung von…

Welttag der Feuchtgebiete

Welttag der Feuchtgebiete

Feuchtgebiete für unsere gemeinsame Zukunft schützen! Die UN-Generalversammlung hat den 2. Februar im Jahr 2021 offiziell zum Welttag der Feuchtgebiete erklärt. Am 2. Februar 1971 wurde die Ramsar-Konvention beschlossen. Es ist eines der ältesten internationalen Übereinkommen, die sich für den Erhalt und die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen einsetzen. Seit dem 18. Jahrhundert sind fast 90…

Pilotmaßnahme Grüner Schulhof – Schulhofumgestaltung in Bad Düben

Pilotmaßnahme Grüner Schulhof – Schulhofumgestaltung in Bad Düben

Der Schulhof der Zukunft? mellon durfte den bisher komplett gepflasterten Schulhof der Oberschule Bad Düben in eine grüne Oase umplanen. Wir freuen uns! 😊 Durch die Umsetzung verschiedener investiver Maßnahmen soll die ökologisch nachhaltige Entwicklung der Stadt Bad Düben vorangetrieben werden (Kommunale Modellvorhaben). Dazu zählt die integrierte Pilotmaßnahme, die die Neugestaltung des Schulhofs der Oberschule…