Zum Inhalt springen
mellon
  • LeistungenErweitern
    • Wasser und Natur
    • Infrastruktur und Mobilität
    • Klimaschutz und Energie
    • Klimaanpassung
    • Flächen- und Stadtplanung
    • Digitale Lösungen und BIM
    • Beratung und Moderation
  • Team
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Kontakt
LinkedIn LinkedIn
mellon
  • Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG
    Beratung und Moderation | Klimaschutz und Energieeffizienz | Wasser und Natur

    Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG

    veröffentlicht am13. März 202513. März 2025

    Wasser bildet die Grundlage für das Leben auf der Erde. Dabei ist es vorrangig für die menschliche Gesundheit und die Erhaltung der Ökosysteme, aber auch für die Landwirtschaft und die Industrie von entscheidender Bedeutung. Aktionstag Der Weltwassertag, welcher jährlich am 22. März stattfindet, wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die Bedeutung von…

    Weiterlesen Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAGWeiter

  • Zukunft gestalten: Solar­energie als Schlüssel zur Energie­wende!?
    Beratung und Moderation | Flächen- und Stadtplanung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Steuerung und Koordination

    Zukunft gestalten: Solar­energie als Schlüssel zur Energie­wende!?

    veröffentlicht am16. Mai 202425. September 2024

    Angesichts der drängenden Heraus­forderungen des Klima­wandels ist es von großer Be­deutung, inno­vative Lösungen für eine nach­haltige Energie­zukunft zu ent­wickeln. Die jüngste Gesetzes­novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2023 setzt klare Ziele: Bis 2030 sollen min­des­tens 80 % des Brutto­stroms aus er­neuer­baren Ener­gien stam­men. Das Ziel ist nur er­reich­bar mit einem enormen Aus­bau der Solarenergie. Der Gesetz­geber hat im…

    Weiterlesen Zukunft gestalten: Solar­energie als Schlüssel zur Energie­wende!?Weiter

  • Instrumente kom­mu­naler Klima­an­pas­sung – mellon berät Kom­mu­­nen des Land­kreises Oder-Spree
    Beratung und Moderation | Klimaanpassung

    Instrumente kom­mu­naler Klima­an­pas­sung – mellon berät Kom­mu­­nen des Land­kreises Oder-Spree

    veröffentlicht am25. April 202413. November 2024

    Seit Juni 2023 sind wir mit der Er­stellung des Klima­anpassungs­konzeptes für den Land­kreis Oder-Spree in Brandenburg be­traut. Gemein­sam mit den rele­vanten Akteu­ren werden wir in diesem Kon­zept umsetzungs­fähige Maß­nah­men iden­tifi­zieren. So be­ant­worten wir die Frage, wie die Kreis­ver­wal­tung und ihre Part­ner den Land­kreis an die Fol­gen des Klima­wandels an­pas­sen kön­nen. Im Februar startete die Work­shop-Phase….

    Weiterlesen Instrumente kom­mu­naler Klima­an­pas­sung – mellon berät Kom­mu­­nen des Land­kreises Oder-SpreeWeiter

  • Die Erfolgs­geschichte setzt sich fort: Wachstum, Nach­haltig­keit und neue Partner­schaften
    Beratung und Moderation | Digitale Lösungen | Flächen- und Stadtplanung | Infrastruktur und Mobilität | Klimaanpassung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Sonstiges | Steuerung und Koordination | Wasser und Natur

    Die Erfolgs­geschichte setzt sich fort: Wachstum, Nach­haltig­keit und neue Partner­schaften

    veröffentlicht am10. April 202425. September 2024

    mellons Projekte: Anzahl, Umfang und Marktgebiet haben sich 2023 deutlich vergrößert. Wir arbeiten mittlerweile deutschlandweit daran, den nachhaltigen Umbau der Infrastruktur beratend und planend zu begleiten.

    Weiterlesen Die Erfolgs­geschichte setzt sich fort: Wachstum, Nach­haltig­keit und neue Partner­schaftenWeiter

  • Plakat des Klimaentscheids in Erfurt
    Beratung und Moderation | Klimaanpassung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Steuerung und Koordination

    Klima­schutz und Klimaan­­­­­passung als kommu­nale Quer­schnitts­themen stabil platzieren – mellon begleitet die Landes­haupt­stadt Erfurt

    veröffentlicht am28. März 202425. September 2024

    In den vergangenen andert­halb Jahren beglei­teten wir die Stadt Erfurt durch eine intensive Fach­akteurs­beteili­gung in der Ent­wick­lung klima­relevanter Quer­schnitts­themen. Im März haben wir das Ab­schluss­dokument „Grund­lage Ver­waltungs­handeln Klima­schutz & Klima­anpassung“ an die Ver­waltung über­geben. Nun drücken wir alle Daumen für die Fest­setzung der Inhalte per Stadt­rats­beschluss. Erfurt steht als Landes­haupt­stadt Thüringens vor den gleichen Heraus­for­de­rungen…

    Weiterlesen Klima­schutz und Klimaan­­­­­passung als kommu­nale Quer­schnitts­themen stabil platzieren – mellon begleitet die Landes­haupt­stadt ErfurtWeiter

  • Mischt euch ein! – Frühzeitige Bürger­beteiligung im Kiebitz­grund (Beucha)
    Beratung und Moderation | Flächen- und Stadtplanung | Steuerung und Koordination

    Mischt euch ein! – Frühzeitige Bürger­beteiligung im Kiebitz­grund (Beucha)

    veröffentlicht am29. Februar 202425. September 2024

    Bürgerbeteiligung. Im Brandiser Orts­teil Beucha (Landkreis Leipzig) ist im „Kiebitz­grund“ ein neues Wohn­gebiet geplant. Auf 1,7 ha sollen 30 neue Wohn­ein­heiten in 24 Einfamilien- und Doppel­häusern ent­stehen. Heraus­forderungen hierbei sind die An­bindung des Areals an die bestehende Infra­struk­tur sowie die In­te­gra­tion der Pla­nung in den Land­schafts­raum. Vom 8. Januar bis 9. Februar 2024 gab eine früh­zeitige…

    Weiterlesen Mischt euch ein! – Frühzeitige Bürger­beteiligung im Kiebitz­grund (Beucha)Weiter

  • Wärmeplanung für Kommunen in Mitteldeutschland
    Beratung und Moderation | Klimaschutz und Energieeffizienz | Steuerung und Koordination

    Wärmeplanung für Kommunen in Mitteldeutschland

    veröffentlicht am1. November 202325. September 2024

    Als Vorreiterin bear­bei­tet die mellon Gesell­schaft für nach­haltige Infra­struk­tur mbH derzeit ihre ersten vier kommu­nalen Wärme­pla­nungen auf Basis der Impuls­förderung aus der Kommunal­richt­linie. Nun begin­nen wir mit den ersten konkre­ten Schrit­ten zur Ermitt­lung einer klima­neu­tralen Wärme­ver­sor­gung für Kom­munen in Sachsen. Neben Markkleeberg und Reichenbach im Vogtland star­ten wir im Rahmen eines Ko­ope­rations­pro­jektes auch mit der…

    Weiterlesen Wärmeplanung für Kommunen in MitteldeutschlandWeiter

  • Landkreis Elbe-Elster passt sich an! – Klimaanpassung als Modellprojekt
    Beratung und Moderation | Klimaanpassung

    Landkreis Elbe-Elster passt sich an! – Klimaanpassung als Modellprojekt

    veröffentlicht am3. Mai 202325. September 2024

    Im Rahmen des Projekt­ver­bun­des „IAWAK-EE“* er­forsch­ten der Land­kreis Elbe-Elster, das For­schungs­insti­tut für Berg­bau­folge­land­schaf­ten, die BTU Cottbus-Senftenberg sowie das IBA-Studier­haus Instru­mente und Maß­nah­men, um den Fol­gen des Klima­wan­dels in der Region zu be­geg­nen. mellon wurde in dieses For­schungs­vor­haben ein­ge­bun­den. Auf­gabe des in­ter­dis­zi­pli­nä­ren Teams war, ge­mein­sam mit dem Land­kreis Elbe-Elster, die Kon­zi­pie­rung und Pla­nung von Klima­an­pas­sungs­maß­nah­men für…

    Weiterlesen Landkreis Elbe-Elster passt sich an! – Klimaanpassung als ModellprojektWeiter

  • Blick auf den Dämmeritzsee in Erker
    Beratung und Moderation | Klimaschutz und Energieeffizienz | Steuerung und Koordination

    mellon unter­stützt den Aufbau von Klima­schutz­manage­ment

    veröffentlicht am23. Januar 202325. September 2024

    In den Land­kreisen Jerichower Land und Börde sowie der Stadt Erkner unter­stützen wir zwei Klima­schutz­managerin­nen und einen -manager bei der Erstel­lung der Klima­schutz­kon­zepte und den täg­lichen Heraus­forde­rungen der Klima­schutz­arbeit inner­halb der Ver­wal­tung. Gemein­sam mit den Kolleg*innen der Kommunal­ent­wick­lung Mittel­deutschland mbH er­stel­len wir BISKO-kon­forme Energie- und Treib­haus­gas­bilan­zen, iden­ti­fi­zie­ren Poten­ziale der Energie­ein­sparung und für regene­rative Energie und…

    Weiterlesen mellon unter­stützt den Aufbau von Klima­schutz­manage­mentWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 mellon

Nach oben scrollen
  • Home
  • Leistungen
    • Wasser und Natur
    • Infrastruktur und Mobilität
    • Klimaschutz und Energie
    • Klimaanpassung
    • Flächen- und Stadtplanung
    • Digitale Lösungen und BIM
    • Beratung und Moderation
  • Team
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • LinkedIn