Tag des Baumes

Tag des Baumes

Am Tag des Baumes (25.04.) wollen wir nicht nur unsere Bäume ehren, sondern auch zum Handeln aufrufen. In Deutschland wird dieser Tag seit 1952 gefeiert, um das Bewusstsein für die Bedeutung von Bäumen und Wäldern zu stärken. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Wälder und Bäume auch für zukünftige Generationen erhalten bleiben! In…

Renaturierung des Auenlandes

Renaturierung des Auenlandes

Unser Dranse-Projekt ist ein schönes Beispiel dafür, wie der Natur auch in urbanen Gebieten wertvoller Lebensraum zurückgegeben werden kann. Im gleichen Zuge schaffen wir zukünftig einen höheren Schutz vor Hochwasserereignissen für die dort lebenden Menschen. Derzeit befindet sich das Vorhaben in der Genehmigungsphase. Wir freuen uns schon sehr darauf, dieses Projekt bis zur Vollendung begleiten…

Sowas erlebt man nicht alle Tage … mellon auf Wanderung in 100-jährigem Rohrtunnel

Sowas erlebt man nicht alle Tage … mellon auf Wanderung in 100-jährigem Rohrtunnel

Wir möchten aus unserem spannenden Berufsalltag berichten. Mit den Leipziger Wasserwerken begehen unsere Mitarbeiter*innen einen ca. 100 Jahre alten Rohrtunnel. Mit Beginn eines neuen Projektes im Zuge des Ausbaus der BAB A14 (Bundesautobahn) in Leipzig Sommerfeld begab sich mellon auf Spuren alter Bauwerke. In Koordination mit der Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -‍bau GmbH (DEGES) visiert unsere…

Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG

Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG

Wasser bildet die Grundlage für das Leben auf der Erde. Dabei ist es vorrangig für die menschliche Gesundheit und die Erhaltung der Ökosysteme, aber auch für die Landwirtschaft und die Industrie von entscheidender Bedeutung. Aktionstag Der Weltwassertag, welcher jährlich am 22. März stattfindet, wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die Bedeutung von…

Pflege- und Entwicklungsplan Kathewitz (PEP)

Pflege- und Entwicklungsplan Kathewitz (PEP)

Im Rahmen des Deich­sicherungs­erlasses aus dem Jahr 2006 erfolgt die natur­schutz­fach­liche Gesamt­kompensation für das Fluss­gebiet Elbe u. a. auf einer ehe­maligen Militär­brache bei Kathewitz. Dort wird durch den Pflege- und Entwicklungsplan vor­rangig eine Auf­wertung des Offen­landes durch komplexe Biotop­entwicklungs­maß­nahmen reali­siert. Am 12. Juni 2006 erließ die Landes­direktion Sachsen (LD) den Deich­sicherungs­erlass, der die so­fortige Siche­rung der…

Wir lieben Bäume! – Dendrologische Baubegleitung

Wir lieben Bäume! – Dendrologische Baubegleitung

Im Zuge der Baumaßnahme »Gehweg­auf­weitungen am Knoten­­punkt Glet­scher­­stein­straße /‌ Naun­hofer Straße« in Leipzig-Stötteritz hat das Amt für Stadtgrün und Gewässer eine dendrologische Baubegleitung ge­for­dert. Dendrologie ist die Wissen­schaft von den Bäumen und all­gemein Gehölzen. Die Auf­gaben bei dieser dendrologischen Baubegleitung sind: Die Wurzeln der Bäume tun ihr gutes Werk im Ver­borge­nen und kommen dann bei Erd­ar­bei­ten un­frei­willig…

Zwei Menschen mit Warnwesten

Mein Praktikum bei mellon (Gastbeitrag)

Um unserer gesell­schaft­lichen Ver­ant­wortung und Vision nach­zu­kom­men, fördern wir den Nach­wuchs und bie­ten Schüler*innen die Möglich­keit, ein Praktikum bei mellon zu absol­vie­ren. Im April diesen Jahres konn­ten so erst­mals zwei Prakti­kan­tinnen für je­weils zwei Wochen Ein­blick in unsere Arbeit gewinnen. Hanna beschreibt ihre Zeit bei mellon: Meine Zeit bei mellon Mein Name ist Hanna, ich…

Ausbau der Weser-LeinE-Route (WLER) 

Ausbau der Weser-LeinE-Route (WLER) 

Mit dem Rad zur Arbeit? Der Landkreis Northeim plant die Ver­bin­dung der bei­den Fern­rad­wege Weser­rad­weg und Leine-Heide-Weg zur neuen Weser-LeinE-Route (WLER), um unter ande­rem Berufs­pen­deln­den den Arbeits­weg zu er­leich­tern. Im Rah­men der nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät stei­gen immer mehr Men­schen auf das Fahr­rad und E-Bike als Fort­be­we­gungs­mit­tel zur Arbeit um. Auch im Be­reich der Frei­zeit­akti­vi­tä­ten und des…