Zum Inhalt springen
mellon
  • LeistungenErweitern
    • Wasser und Natur
    • Infrastruktur und Mobilität
    • Klimaschutz und Energie
    • Klimaanpassung
    • Flächen- und Stadtplanung
    • Digitale Lösungen und BIM
    • Beratung und Moderation
  • Team
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Kontakt
LinkedIn LinkedIn
mellon
  • Bauleitplanung und Umweltleistungen aus einer Hand – Mit ganzheitlicher Planung zur erfolgreichen PV-FFA
    Flächen- und Stadtplanung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Wasser und Natur

    Bauleitplanung und Umweltleistungen aus einer Hand – Mit ganzheitlicher Planung zur erfolgreichen PV-FFA

    veröffentlicht am31. Juli 20255. August 2025

    Photovoltaik-Freiflächenanlagen (PV-FFA) sind Treiber der Energiewende und bieten enorme Potenziale für Projektentwickler, Kommunen, Natur und Mensch. Die erfolgreiche Umsetzung beginnt bei der Abstimmung von Verfahren mit der Gemeinde, Unteren Naturschutzbehörde und guter Bauleitplanung. Von Beratung bis Baugenehmigung Ganzheitliche Planung ist der Schlüssel für zügige Bauleitplanverfahren. Die interdisziplinäre Aufstellung von mellon ermöglicht unseren Auftraggebenden ein schlüssiges…

    Weiterlesen Bauleitplanung und Umweltleistungen aus einer Hand – Mit ganzheitlicher Planung zur erfolgreichen PV-FFAWeiter

  • Helden der Biodiversität: Wie Bienen unsere Natur und Zukunft sichern
    Flächen- und Stadtplanung | Klimaanpassung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Wasser und Natur

    Helden der Biodiversität: Wie Bienen unsere Natur und Zukunft sichern

    veröffentlicht am19. Mai 202520. Mai 2025

    Am 20. Mai, dem Welttag der Bienen, rücken wir die kleinen, aber unverzichtbaren Helden der Natur in den Mittelpunkt. Honig- und Wildbienen sind die fleißigen Bestäuber, die dafür sorgen, dass unsere Blumen blühen, unsere Früchte reifen und unsere Landschaften lebendig bleiben. Bienen spielen somit eine unverzichtbare Rolle in unserem Ökosystem und halten das Netz der…

    Weiterlesen Helden der Biodiversität: Wie Bienen unsere Natur und Zukunft sichernWeiter

  • Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG
    Beratung und Moderation | Klimaschutz und Energieeffizienz | Wasser und Natur

    Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAG

    veröffentlicht am13. März 202513. März 2025

    Wasser bildet die Grundlage für das Leben auf der Erde. Dabei ist es vorrangig für die menschliche Gesundheit und die Erhaltung der Ökosysteme, aber auch für die Landwirtschaft und die Industrie von entscheidender Bedeutung. Aktionstag Der Weltwassertag, welcher jährlich am 22. März stattfindet, wurde 1993 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Die Bedeutung von…

    Weiterlesen Ohne Wasser kein Leben! WELTWASSERTAGWeiter

  • Wir lieben Bäume! – Dendrologische Baubegleitung
    Infrastruktur und Mobilität | Klimaanpassung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Allgemein | Wasser und Natur

    Wir lieben Bäume! – Dendrologische Baubegleitung

    veröffentlicht am16. Juli 202426. September 2024

    Im Zuge der Baumaßnahme »Gehweg­auf­weitungen am Knoten­­punkt Glet­scher­­stein­straße /‌ Naun­hofer Straße« in Leipzig-Stötteritz hat das Amt für Stadtgrün und Gewässer eine dendrologische Baubegleitung ge­for­dert. Dendrologie ist die Wissen­schaft von den Bäumen und all­gemein Gehölzen. Die Auf­gaben bei dieser dendrologischen Baubegleitung sind: Die Wurzeln der Bäume tun ihr gutes Werk im Ver­borge­nen und kommen dann bei Erd­ar­bei­ten un­frei­willig…

    Weiterlesen Wir lieben Bäume! – Dendrologische BaubegleitungWeiter

  • Zukunft gestalten: Solar­energie als Schlüssel zur Energie­wende!?
    Beratung und Moderation | Flächen- und Stadtplanung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Steuerung und Koordination

    Zukunft gestalten: Solar­energie als Schlüssel zur Energie­wende!?

    veröffentlicht am16. Mai 202425. September 2024

    Angesichts der drängenden Heraus­forderungen des Klima­wandels ist es von großer Be­deutung, inno­vative Lösungen für eine nach­haltige Energie­zukunft zu ent­wickeln. Die jüngste Gesetzes­novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) 2023 setzt klare Ziele: Bis 2030 sollen min­des­tens 80 % des Brutto­stroms aus er­neuer­baren Ener­gien stam­men. Das Ziel ist nur er­reich­bar mit einem enormen Aus­bau der Solarenergie. Der Gesetz­geber hat im…

    Weiterlesen Zukunft gestalten: Solar­energie als Schlüssel zur Energie­wende!?Weiter

  • Die Erfolgs­geschichte setzt sich fort: Wachstum, Nach­haltig­keit und neue Partner­schaften
    Beratung und Moderation | Digitale Lösungen | Flächen- und Stadtplanung | Infrastruktur und Mobilität | Klimaanpassung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Sonstiges | Steuerung und Koordination | Wasser und Natur

    Die Erfolgs­geschichte setzt sich fort: Wachstum, Nach­haltig­keit und neue Partner­schaften

    veröffentlicht am10. April 202425. September 2024

    mellons Projekte: Anzahl, Umfang und Marktgebiet haben sich 2023 deutlich vergrößert. Wir arbeiten mittlerweile deutschlandweit daran, den nachhaltigen Umbau der Infrastruktur beratend und planend zu begleiten.

    Weiterlesen Die Erfolgs­geschichte setzt sich fort: Wachstum, Nach­haltig­keit und neue Partner­schaftenWeiter

  • Plakat des Klimaentscheids in Erfurt
    Beratung und Moderation | Klimaanpassung | Klimaschutz und Energieeffizienz | Steuerung und Koordination

    Klima­schutz und Klimaan­­­­­passung als kommu­nale Quer­schnitts­themen stabil platzieren – mellon begleitet die Landes­haupt­stadt Erfurt

    veröffentlicht am28. März 202425. September 2024

    In den vergangenen andert­halb Jahren beglei­teten wir die Stadt Erfurt durch eine intensive Fach­akteurs­beteili­gung in der Ent­wick­lung klima­relevanter Quer­schnitts­themen. Im März haben wir das Ab­schluss­dokument „Grund­lage Ver­waltungs­handeln Klima­schutz & Klima­anpassung“ an die Ver­waltung über­geben. Nun drücken wir alle Daumen für die Fest­setzung der Inhalte per Stadt­rats­beschluss. Erfurt steht als Landes­haupt­stadt Thüringens vor den gleichen Heraus­for­de­rungen…

    Weiterlesen Klima­schutz und Klimaan­­­­­passung als kommu­nale Quer­schnitts­themen stabil platzieren – mellon begleitet die Landes­haupt­stadt ErfurtWeiter

  • S-Bahn-Haltestelle
    Klimaschutz und Energieeffizienz

    Klima­schutz­konzept Bezirk Pankow (Berlin) – Wir arbeiten mit!

    veröffentlicht am15. März 202425. September 2024

    Für ein erfolg­reiches Klima­schutz­management ist ein Klimaschutzkonzept un­erläss­lich. Es bündelt Ziele und Maßnahmen zur Reduzierung von Treib­haus­gas­emissionen und »bringt mittel- bis lang­fristig viele Vor­teile für Bür­ge­rinnen und Bürger, Betriebe, Unter­nehmen sowie das gesamte Kreis­gebiet mit sich« (www.klimaschutz.de). mellon unter­stützt die Leitstelle Klimaschutz des Bezirksamts Pankow bei der Entwick­lung des Klima­schutz­kon­zep­tes für den Bezirk. Dabei erstellen…

    Weiterlesen Klima­schutz­konzept Bezirk Pankow (Berlin) – Wir arbeiten mit!Weiter

  • Wärmeplanung für Kommunen in Mitteldeutschland
    Beratung und Moderation | Klimaschutz und Energieeffizienz | Steuerung und Koordination

    Wärmeplanung für Kommunen in Mitteldeutschland

    veröffentlicht am1. November 202325. September 2024

    Als Vorreiterin bear­bei­tet die mellon Gesell­schaft für nach­haltige Infra­struk­tur mbH derzeit ihre ersten vier kommu­nalen Wärme­pla­nungen auf Basis der Impuls­förderung aus der Kommunal­richt­linie. Nun begin­nen wir mit den ersten konkre­ten Schrit­ten zur Ermitt­lung einer klima­neu­tralen Wärme­ver­sor­gung für Kom­munen in Sachsen. Neben Markkleeberg und Reichenbach im Vogtland star­ten wir im Rahmen eines Ko­ope­rations­pro­jektes auch mit der…

    Weiterlesen Wärmeplanung für Kommunen in MitteldeutschlandWeiter

Seitennavigation

1 2 Nächste SeiteWeiter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

© 2025 mellon

Nach oben scrollen
  • Leistungen
    • Wasser und Natur
    • Infrastruktur und Mobilität
    • Klimaschutz und Energie
    • Klimaanpassung
    • Flächen- und Stadtplanung
    • Digitale Lösungen und BIM
    • Beratung und Moderation
  • Team
  • Nachhaltigkeit
  • News
  • Kontakt