Seit dem 01. März 2025 bin ich, David Konzelmann (25), Praktikant bei der mellon Gesellschaft für nachhaltige Infrastruktur mbH. Hier ein paar Eindrücke aus meiner Zeit.

Kurz zu mir. Ich habe mein Studium an der HTWG Konstanz Umwelttechnik und Ressourcenmanagement mit Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft und Verkehrswesen absolviert. Nach Abschluss des 7. Semesters war ich auf der Suche nach einem Unternehmen für ein Praktikum. Dieses Unternehmen sollte in einer größeren Stadt aktiv sein und Nachhaltigkeit ernst nehmen. Zudem wollte ich ein Unternehmen finden, das keine starren Konzernstrukturen aufweist. Über eine zufällige Internetrecherche bin ich schließlich auf mellon gestoßen.

Schon das erste Kennenlerngespräch war sehr überzeugend – sowohl inhaltlich als auch atmosphärisch. Über die Wintermonate hinweg wurde alles Organisatorische geklärt, sodass ich pünktlich zum Märzstart einsteigen konnte.

Begrüßt wurde ich mit einem Willkommensfrühstück! Im anschließendem Briefing erfuhr ich mehr über die soziokratischen Strukturen im Unternehmen, die Arbeitsweise sowie die grundlegenden Abläufe. Danach ging es direkt los.

Gerade zu Beginn war ich viel draußen unterwegs – sei es auf Baustellen oder in den Vorhabensgebieten. Diese ersten praktischen Einsätze halfen mir dabei, die Kolleg:innen besser kennenzulernen. Ich entwickelte zudem auch ein Gefühl für die operative Projektarbeit. Dazu gehörte z. B. eine Bestandsaufnahme alter Regen- und Abwasserschächten oder die Abnahme einer ökologischen Ausgleichsmaßnahme an einem Gewässer. Auch bei einem Abstimmungstermin mit einem Auftraggeber zur Dokumentation war ich dabei.

Mit der Zeit wurden meine Aufgaben konkreter: Ich übernahm Teile der örtlichen Bauüberwachung bei der Sanierung von Trinkwasserleitungen, prüfte Aufmaße und Nachträge. Und sogar das Verfassen von Berichten zu verschiedenen Projektphasen und die Erstellung eines Löschwasserkonzeptes gehörte zu meinen Aufgaben.

Inzwischen haben sich viele Abläufe gefestigt. Was ich besonders schätze: Fehler dürfen passieren, solange man daraus lernt. Ich bekomme regelmäßig sachliches und konstruktives Feedback. Das hilft mir sehr in meiner fachlichen wie persönlichen Entwicklung. Eigenverantwortung wird bei mellon großgeschrieben. Schon nach kurzer Zeit durfte ich eigene Termine wahrnehmen. Ein Vertrauensbeweis, den ich sehr wertschätze. Dabei hatte ich nie das Gefühl, man traue mir nur „ungefährliche“ Aufgaben zu.

Auch das kollegiale Miteinander möchte ich hervorheben. Der Umgang ist respektvoll, offen und auf Augenhöhe – das trägt stark zum positiven Arbeitsklima bei.

Rückblickend kann ich bereits jetzt sagen: Dieses Praktikum war eine sehr gute Entscheidung. Die Erfahrungen, die ich hier sammle, werden mich sowohl beruflich als auch persönlich nachhaltig prägen.